Bewegung ist für Meta ein Lebenselixier. Die damit einher-gehende Körpererfahrung und
Körperwahrnehmung wird zum Fundament für ein Selbst-Erleben. Menschliche Bewegungen,
menschenähnliche ("homomorphe") Formen, entdeckt auf einem Bild, in der Natur oder selbst
nachempfunden, suchen sich ihren Ausdruck auf den im Folgenden gezeigten Bildern.
Der Verzicht auf den Anspruch einer realistischen Wiedergabe schafft den Raum, in dem sich die Formen im Lauf des Entwicklungsprozesses immer mehr der Abstraktion nähern, eine Metamorphose vollziehen und sich auf die Suche nach einem formalen und inhaltlichen Gleichgewicht machen können. Um in ihrer Aussage dann über die Ebene der Körperlichkeit hinauszuwachsen… ![]() ![]() Symbiose 2004, Acryl, Sand, Wolle auf Leinwand, 50 x 40 cm ![]() Kreuzung 2004, Acryl, Sand auf Leinwand, 50 x 40 cm ![]() Mondkrake 2004, Acryl, Sand, Wolle auf Leinwand, 50 x 40 cm ![]() Lotussitz 2004, Acryl, Sand, Wolle auf Leinwand, 50 x 40 cm ![]() Drachentöter 2004, Acryl, Sand, Wolle auf Leinwand, 50 x 40 cm ![]() Mehr als die Summe ihrer Teile 2005, Acryl, Sand auf Leinwand, 3 mal 60 x 30 cm ![]() Die fröhliche Stabhochspringerin 2005, Acryl, Sand, Wolle auf Leinwand, 80 x 60 cm ![]() Höher schneller weiter 2006, Acryl, Sand auf Leinwand, 80 x 60 cm ![]() Lebenskünster 2006, Acryl, Sand, Wolle auf Leinwand, 80 x 60 cm ![]() Tanz um die Mitte 2006, Acryl, Sand auf Leinwand, 80 x 60 cm ![]() 2006, Acryl, Sand auf Leinwand, 60 x 80 cm ![]() Felstänzer 2006, Acryl, Sand auf Leinwand, 60 x 60 cm ![]() Getriebener Geist 2006, Acryl, Sand auf Leinwand, 60 x 60 cm ![]() Der Stern der Ungeborenen 2007, Acryl, Sand auf Leinwand, 60 x 60 cm |